Karate Do ist eine Kampfkunst, diese zu erlernen bedarf es vor allem Geduld und Ausdauer.

 Es ist wie das Lesen und Schreiben lernen: alles beginnt mit einem Buchstaben, irgend wann kann man einen Satz schreiben, einen Brief.  Und wenn man besonders gut ist, sogar ein Buch.

Karate entwickelte sich auf Okinawa, aus der schon hier bestehenden Kampftechnik, in Verbindung

mit den Kampfstilen vom chinesischen Festland, welche von reisenden Mönchen, Kaufleuten oder sogar von Piraten auf die Insel gebracht wurden.

Die Wurzeln liegen im legendären SHAOLIN KLOSTER.

Das Karate, wie wir es heute kennen, durchlief verschiedene Entwicklungsphasen. Anfang des

20.Jahrhunderts reisten einige Meister ihrer Kunst nach Japan, um diese dort zu lehren und zu verbreiten. Allen voran Gichin Funakoshi. ( Der „ Vater “  des modernen Karate-Do.).

Im Laufe der Zeit wurde Karate ( mit seinen unzähligen Stilrichtungen) erst durch amerikanische

Gi`s, in deren Heimatland und später auch in der übrigen Welt bekannt.

 

 

Nachricht an den Abteilungsleiter bitte über unser Kontaktformular!

 

Wo und wann kann trainiert werden?

Montag
18:00 bis 19:30 Uhr, Turnhalle Stadtteil Sonnenleithe, Sachsenfelder Straße 22 (gegenüber Schwimmbad)

Mittwoch
 16:30 bis 18:00 Uhr, Ritter-Georg-Halle, Straße der Einheit 51 (individuelles Training ohne Lehrer)

Donnerstag
 17:00 bis 18:00 Uhr, Bernsbach, Straße der Einheit 9 (Turnhalle gegenüber der Kirche)

Freitag
 18:00 bis 19:30 Uhr, Turnhalle Sonnenleithe


Wer unterrichtet?
Wolfgang Döring - Shotokan Karate 5. Dan
Stephen Büttner - Shotokan Karate 3. Dan
Wolfgang Apelt - Shotokan Karate 3. Dan
Andre Opp - Shotokan Karate 2. Dan
Katrin Seidler - Shotokan Karate 1. Dan

Wir trainieren Shotokan Karate für jeden, der Körper und Geist stärken möchte. Wir üben nicht ausschließlich für Wettkämpfe, sondern auch für Selbstverteidigung  und gesundes Selbstvertrauen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist nicht notwendig.
Teilnehmen kann prinzipiell jeder zwischen 8 und 80 Jahren, auch ohne Vorkenntnisse.
Schaut gern mal  zu einem kostenlosen Probetraining rein.